Datenschutzhinweis

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite www.bigburn.de und Ihr Interesse an unserer Aktion. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen z. B. der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum, aber auch alle anderen Daten, die auf eine bestimmbare Person bezogen werden können.

Da personenbezogene Daten besonderen gesetzlichen Schutz genießen, werden sie bei uns nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Internetseite und die Erbringung unserer Leistung erforderlich ist erhoben. Nachfolgend stellen wir dar, welche personenbezogenen Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen und wie wir diese nutzen.

1. Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Prof. Dr. med. Ullrich Graeven
Fon: 02 11 / 15 76 09 - 90
Fax: 02 11 / 15 76 09 - 99
info@krebsgesellschaft-nrw.de

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten:
Olga Stepanova
ByteLaw Rechtsanwälte

Anschrift:
Bockenheimer Landstraße 51-53
60325 Frankfurt am Main

2. Besondere Funktionen unserer Internetseite

Unsere Internetseite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung Ihre eingegebenen Daten von uns erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit Ihren Daten geschieht:

Challenge-Bereich:

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Der von Ihnen bei uns eingegebene Spielername.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO

Zweck der Datenverarbeitung

Sie haben auf unserer Internetseite die Möglichkeit einen separaten Challenge-Bereich zu nutzen. Die im Rahmen der Nutzung des Challenge-Bereiches anfallenden Nutzungsdaten werden von uns nur zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung bzw. zur Aufrechterhaltung der Funktionalität erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Verwendung zu anderen Zwecken oder eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Dauer der Speicherung

Die Daten, die im Rahmen der Funktion 'BigBurn Challenge' erhoben werden, werden nur für die Nutzung und Durchführung der Challenge genutzt. Sie werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für den Erhebungszweck erforderlich sind, d.h. nach Beendigung der Challenge bzw. wenn Sie den Widerruf Ihrer Einwilligung erklärt haben, je nachdem welcher Umstand als erster eintritt.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.

3. Unterrichtung über die Nutzung von Cookies

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Bei den sog. 'Cookies' handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner ablegen kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen unserer Website ermöglichen. Der Vorgang des Ablegens einer Cookie-Datei wird auch 'ein Cookie setzen' genannt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Erhaltung der vollen Funktionsfähigkeit unserer Internetseite.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Cookies werden von unserer Website gesetzt, um die volle Funktionsfähigkeit unserer Internetseite zu erhalten und die Bedienbarkeit zu verbessern. Zudem ermöglicht uns die Cookie-Technologie, einzelne Besucher durch Pseudonyme, z. B. eine individuelle, beliebige ID, wiederzuerkennen, sodass es uns möglich ist, individuellere Leistungen anzubieten.

Dauer der Speicherung

Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können Ihren Browser selbst nach Ihren Wünschen so einstellen, dass Sie das Setzen von Cookies generell verhindern, nur darüber informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z. B. um zu erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu unserem Webangebot hatte (dauerhafte Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Sitzungs-Cookies). Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen gesteigerten Benutzerkomfort zu bieten. Um unsere Komfortfunktionen zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Annahme von Cookies für unser Webangebot zu erlauben. Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.

Verwendete Cookies

Cookie-Banner (cb-enabled): speichert, ob der User die Cookie-Banner Information gelesen hat. Dauer: 1 Jahr

4. Ihre Rechte

Löschung & Sperrung von Daten

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie jederzeit ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Ihre Daten werden von uns auf erstes Anfordern gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, also jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:

Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
info@krebsgesellschaft-nrw.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 I DSGVO
Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf unserer Seite Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie selbstverständlich jederzeit eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen. Unabhängig davon steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Das Beschwerderecht steht Ihnen in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes und/oder des Orts des vermeintlichen Verstoßes zu, d. h. Sie können die Aufsichtsbehörde, an die Sie sich wenden, an den oben genannten Orten wählen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet Sie dann über den Stand und die Ergebnisse Ihrer Eingabe, einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.

Die für die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Stand: 25.05.2018